© Evang. Bauernwerk 2021
Willkommen
Erntebittgottesdienst
2021
„
…
dass
ihre
Seele
sein
wird
wie
ein
wasserreicher
Garten
und
sie
nicht
mehr
verschmachten
sollen“
(Jer
31,12)
ist
in
diesem
Jahr
das
Thema
der
Erntebitt-
materialien.
Der
Bezirksarbeitskreis
des
Evang.
Bauernwerks
im
Dekanat
Freuden-
stadt
hat
es
für
das
Jahr
2021
ausgewählt,
eine Verheißung aus dem Buch Jeremia.
Corona
prägt
unser
Land
schon
über
ein
Jahr.
Viele
Menschen
fühlen
sich
ausgelaugt
von
all
den
Besonderheiten,
die
das
Leben
in
Corona-Zeiten
mit
sich
bringt.
Eine
innere
Dürre
breitet
sich
in
nicht
wenigen
Men-
schen
aus
und
beeinträchtigt
die
Freude
am
Leben.
Ob
das
Jahr
2021
auch
ein
Jahr
der
äußeren
Dürre
wird,
ist
jetzt,
Ende
März,
noch
nicht
abzusehen.
Das
Bild
des
wasserreichen
Gartens,
im
ausgewählten
Bibelvers
auch
auf
die
ausgetrocknete
Seele
bezogen,
hat
uns
im
Vorbereitungsteam
sehr
angesprochen.
Das
ist
unser
Wunsch
und
unsere
Bitte
für
2021:
Wasser
und
Gedeihen
für
alles,
was
in
unseren
Gärten,
Feldern,
Wiesen,
Wäldern
und
Weinbergen
wächst,
Nahrung
für
den
Leib
und
Lebendigkeit
für
unsere
Seelen.
Wir
hoffen,
dass
sich
Menschen
aus
Stadt
und
Land
von
unserem
Motto
ansprechen
lassen
und
kreative
Gottesdienste
zu
diesem
Thema
feiern.
NEWS
Erntebittgottesdienst 2021
Erntebittgottesdienste mit Landes-
bauernpfarrerin Sabine Bullinger:
20. Juni 2021
9:30 Uhr Erntebittgottesdienst in
Ingelfingen-Dörrenzimmern
27. Juni 2021
9:30 Uhr Erntebittgottesdienst in
Heimerdingen
11:00 Uhr Erntebittgottesdienst in
Schöckingen
4. Juli 2021
18:00 Uhr Erntebittgottesdienst in
Walklensweiler, Gemeinde Neuhütten-
Maienfeld
13. Juni 2021
Gute Gedanken des Kirchenbezirks
Schwäbisch Hall zu Erntebitt auf Youtube
26. Mai 2021
Interview mit Landesbauernpfarrerin
Sabine Bullinger
1. Mai 2021
Die Materialien zum
Erntebittgottesdienst 2021 sind
fertig!
Materialien zum Erntebittgottes-
dienst 2021 erschienen als Druck-
broschüre wie online.
Bestellungen richten Sie an das:
Evang. Bauernwerk - Sekretariat
Tel: 07942/107-60
r.grigo(a)hohebuch.de
Sie suchen eine:n Prediger:in,
dann dürfen Sie gerne
Landesbauernpfarrerin
Sabine Bullinger kontaktieren.
Erntebitt 2021
„
…
dass
ihre
Seele
sein
wird
wie
ein
wasserreicher
Garten
und
sie
nicht
mehr verschmachten sollen“
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden
Herzlichen Dank
Die
Vorbereitung
der
Arbeitshilfe
lief
dieses
Jahr
komplett
digital
ab.
Unsere
Video-
konferenzen
waren
geprägt
von
einer
offenen,
warmherzigen
und
konstruktiven
Atmosphäre.
Auch
von
Bildschirm
zu
Bild-
schirm
und
über
eine
große
Distanz
hinweg
kann
Nähe
entstehen.
Das
hat
mich
bewegt
und
war
für
mich
ein
positives
Beispiel
für
den Einsatz digitaler Medien.
Herzlichen
Dank
für
das
gute
Miteinander
und
die
vielfältigen
Anregungen
vom
Bezirksarbeitskreis
des
Evang.
Bauern-
werks im Dekanat Freudenstadt.
Sabine Bullinger
Landesbauernpfarrerin